Naturmodule im Garten der Nachtkerzen
Hornissenkasten (2015)
Insektennisthilfen mit Tränken und feuchtem Lehm (2021)
Buchenstamm und Schnittguthaufen (2020)
Tannenstamm mit Hornissenkasten (2021)
Schnittguthecke und Regenwasserleitung
Schnittguthaufen (2020)
Pyramide und Friesenwall (2021)
Schotterbeet auf Sand unterm Dachüberstand (2021) -
Lesesteinhaufen - sonnig (2019)
Lesesteinhaufen - schattig (2012)
Mäuseabwehr (seit 2017)
Zusätzlich bestehen:
- 1 Komposthaufen (seit 2009, jährlich neu)
- 20 m Erdwall mit den Wurzeln der Rhododendronhecke und vielen Mauselöchern (2018)
- 1 Hügelbeet (2021)
- 5 m Schnittguthecke entlang der Wildobsthecke (2020)
- 2 weiterer Lesesteinhaufen (2021, sonnig bzw. schattig)
- Vogelbad im Deckel der Regentonne (2016)
- 1 kleiner Erd-Gestrüpphaufen im Schatten (2021)
- 1 Käferkeller
- 1 Sodenkompost mit steilen Seiten, Hohlräumen und Löchern (sonnig, 2021)